Never Stop Reading Spiegelgasse 18 / Untere Zäune, 8001 Zürich, Schweiz
Tel. +41 (0)44 578 09 35, info@neverstopreading.com
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 17 Uhr
In unserem Newsletter verschicken wir regelmässig das Veranstaltungsprogramm und Empfehlungen der neu eingetroffen Bücher. Für die Anmeldung zum Newsletter bitte hier klicken!
Das grosse Architekturbuch-Festival im Herbst 2021: von 17. bis 20. November hat Park Books in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den Verlagen Edition Hochparterre, Lars Müller Publishers, gta Verlag, Scheidegger & Spiess und Triest Verlag ein Programm mit Gesprächen rund um Architektur und Urbanismus präsentiert. An vier Tagen haben Podiumsgespräche zu den Themen Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Zeichnen und Entwurf sowie Nachhaltigkeit im Bau stattgefunden, moderiert von Sabine von Fischer, verantwortlich für Architektur und Design bei der Neuen Zürcher Zeitung NZZ, sowie vom Kulturjournalisten Urs Heinz Aerni. Das Festival wurde von der Schweizer Kulturförderung ProHelvetia unterstützt, mit dabei waren auch der espazium Verlag und das Magazin TEC21 als Medienpartner.
Das detaillierte Programm der vier Tage finden Sie hier. Alle Veranstaltungen wurden live übertragen und können auf unserem YouTube-Kanal nachgeschaut werden.
Die Buchhandlung liegt in der Altstadt von Zürich, in Gehdistanz zu Kunsthaus, Universität und ETH, an der berühmten Spiegelgasse, wo Büchner und Lenin lebten und 1916 Dada geboren wurde. Sie führt ein breites Spektrum an internationalen Büchern zu Architektur, Fotografie, Kunst und Design und möchte damit ein Feld bespielen, das in Zürich seit längerem nicht mehr besetzt ist. Zudem präsentiert sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an English Books und Bilderbüchern.
Als Partnerbuchhandlung der Büchergilde Gutenberg führen wir eine kleine Abteilung mit deutschsprachigen Romanen und Sachbüchern – in besonders schöner Ausstattung. Die Büchergilde Gutenberg versteht sich als eine Gemeinschaft von lesebegeisterten Menschen und Büchermachern. Exklusives und endloses Lesevergnügen!
Die Buchhandlung bietet ausserdem Raum für kleine Ausstellungen, vor allem aus dem Bereich Fotografie, und organisiert ein abwechslungsreiches Programm an Buchpräsentationen, Lesungen und Diskussionen. Interessierte Verlage und Veranstalter können unsere Buchhandlung zu solchen Zwecken mieten. Wir geben gerne Auskunft!
Die Buchhändlerin Nora Schwyn hat vor ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin den Vorkurs zur HGKZ in Zürich besucht. Seither begleiten Sie die Leidenschaft für Gestaltung, Fotografie und Literatur. Von 2008 bis 2017 arbeitete sie in der Buchhandlung sec52 in Zürich. Seit der Gründung 2017 ist sie Geschäftsführerin von Never Stop Reading.
Die Eigentümer der unabhängigen Buchhandlung stammen aus dem Umfeld der Zürcher Verlage Scheidegger & Spiess und Park Books. Es sind dies die Gebrüder Meili, Mehrheitsaktionäre bei Scheidegger & Spiess, der Anwalt Andi Hoppler, Verwaltungsrat beider Verlage, und Thomas Kramer, deren Geschäftsführer.