Events
Ausstellungen
Ausstellungen
-
Im Plastozän – eine visuelle Erforschung
- 4. bis 30. Juni



Events
-
Juni
- 25
- Mittwoch, 25. Juni, 16 bis 19 Uhr
- Spezialanlass
- Chanel lanciert das exklusive Magazin «Arts & Culture»
- Das renommierte Mode- und Kosmetikunternehmen wird bei uns die erste Ausgabe seines brandneuen Printprodukts präsentieren. Natürlich, noblesse oblige, wird dazu Champagner und Wein kredenzt.
- Eine Veranstaltung von Chanel und Never Stop Reading. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist gratis.
-
- 26
- Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr
- Buchpräsentation
- Warwick Wise – His Devilish Art
- Der für einen Weltkonzern tätige Filmemacher Warwick Wise präsentiert im Never Stop Reading seinen historischen Debütroman «His Devilish Art» über den in Zürich geborenen Maler und Publizist Johann Heinrich Füssli.
- Eine öffentliche Gastveranstaltung von Warwick Wise. Der Eintritt ist gratis. ACHTUNG: Der Abend findet in englischer Sprache statt // The evening will held in English.
-
Juli
- 2
- Mittwoch, 2. Juli, 19 Uhr
- Ausstellungsvernissage
- Four Walls
- Premiere! Zum ersten Mal überhaupt stellen wir unsere vier Galerie-Wände Nachwuchskünstler:innen zur Verfügung. An der heutigen Ausstellungseröffnung werden die jungen Talente und ihre Werke vorgestellt. Wers verpasst, hats verpasst.
- Eine Veranstaltung von Never Stop Reading. Der Eintritt ist gratis.
-
- 8
- Dienstag, 8. Juli, 19 Uhr
- Buchpräsentation
- Katinka Ruffieux – Zu wenig vom Guten
- Die in Zürich lebende, preisgekrönte Schriftstellerin präsentiert bei uns ihren Erstlingsroman «Zu wenig vom Guten» über die Selbstfindung einer jungen Frau. Nebst der Lesung wird WOZ-Redaktorin Franziska Meister mit der Autorin ein Gespräch führen.
- Eine öffentliche Gastveranstaltung des Arche Verlags. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die beschränkten Gratistickets sind über diesen Link zu beziehen:
https://www.eventbrite.com/e/buchvernissage-zu-wenig-vom-guten-von-katinka-ruffieux-tickets-1370941536039?aff=ebdssbdestsearch
-
- 10
- Donnerstag, 10. Juli, 19 Uhr
- Buchvernissage
- Terra Deposita
- Ein Panorama der verlorenen Unschuld und eine toxische Idylle: Das zeigen Peter Maurers beeindruckenden, aber alles andere als harmlosen Fotografien von vergifteten Orten, die zwischen 2020 und 2022 entstanden sind.
- Eine Veranstaltung von Scheidegger & Spiess und Never Stop Reading. Der Eintritt ist gratis.